Location

Der Niederrhein ist eine der schönsten Regionen Deutschlands

Ihren Namen verdankt die Gegend dem längsten Fluss Deutschlands, dem Rhein. Der fließt an der sehenswerten Kreisstadt Kleve, die nur vier Kilometer entfernt von Bedburg-Hau liegt, vorbei in Richtung Nordsee.

Der Niederrhein zählt zu den beliebtesten Fahrradregionen Deutschlands und punktet mit dem längsten ausgeschilderten Radwegenetz. Nicht nur fürs Radfahren, sondern auch für viele anderen Aktivitäten im Freien ist der Niederrhein sehr geeignet. Wer gerne joggt, mit den Inline-Skates unterwegs ist, angelt, spazieren geht, paddelt oder einfach nur die Natur genießt, ist in der ländlichen Region im Westen Deutschlands genau richtig.

Mitten in Europa

Verkehrsmäßig ist die Gegend im Herzen Europas sehr gut angebunden. Bis in die benachbarten Niederlande ist es nur ein Katzensprung. Das wunderschöne Nijmegen, die älteste Stadt in den Niederlanden, ist von Bedburg-Hau nur etwas mehr als 30 Kilometer entfernt. Bis zum Flughafen nach Weeze sind es ebenfalls nur 20 Kilometer. Und von Weeze aus heben regelmäßig Maschinen ab in Richtung München, London, Madrid, Pisa oder Porto. Der Flughafen Düsseldorf ist ebenfalls nur 80 Kilometer entfernt. Deutschlands drittgrößter Airport ist Drehkreuz für internationale Flüge – mit Zielen weltweit. Schnell mit dem Zug zu erreichen sind die Metropolen Amsterdam (150 km), Brüssel (230 km) oder Paris (530 km). Gleiches gilt für die alten traditionsreichen deutschen Städte Aachen (160 km) und Köln (125 km). Und für das Ruhrgebiet, die größte Metropolregion Europas, die mit dem Auto nur eine knappe Stunde entfernt liegt.

Die Umgebung rund um Bedburg-Hau

Kultur und Geschichte lassen sich in den vielen Städtchen am Niederrhein hautnah erleben. Zum Beispiel im etwa 25 Kilometer entfernt liegenden Xanten. Die Stadt wurde vor über 2.000 Jahren von den Römern gegründet und ist berühmt für ihren Archäologischen Park, ihr Römermuseum und ihren großen Dom. Xanten ist der sagenumwobene Ort des Nibelungenliedes. Hier soll der Königssohn Siegfried gelebt haben und ausgezogen sein, um Ruhm und Reichtum, Liebe und Abenteuer zu suchen. Das Siegfried-Museum in Xanten ist ebenso sehenswert wie das römische Amphitheater und die Tempel im Archäologischen Park oder die kleinen Xantener Gassen, die bis heute umgeben sind von der historischen Stadtmauer. Genauso sehenswert ist die Kreisstadt Kleve, über der – von weithin sichtbar – die Schwanenburg thront. Kleve ist Studentenstadt und hat ein reichhaltiges Angebot an Restaurants und Ausgehmöglichkeiten. Museen, die sehr bekannten Parkanlagen und ein vielfältiges kulturelles Angebot machen den Charme der Stadt aus. Ebenfalls sehr charmant und immer einen Besuch wert sind die historische Stadt Kalkar und das verschlafene Fischerörtchen Grieth, das direkt am Rhein liegt.